Homepage Idee Kaffee logo
  • Home
  • Gute Ideen
  • Über uns
  • IDEE Förderpreis
  • Produkte
  • B2b
  • IDEE KAFFEE Facebook Facebook logo
  • IDEE KAFFEE Instagram Instagram logo
  • IDEE KAFFEE Youtube Youtube logo
  • Home
  • Gute Ideen
  • Über uns
  • IDEE Förderpreis
  • Produkte
  • B2b
IDEE Förderpreis Gewinnerinnen

Eine Welt ohne Ideen – Ohne uns.

DER 16. IDEE-FÖRDERPREIS

 

65.000 Euro für die innovativsten Unternehmensgründungen von Frauen

Seit 1997 vergibt der Hamburger Kaffeeröster Albert Darboven den Darboven IDEE-Förderpreis. Der Preis ist die einzige nationale Auszeichnung für innovative Ideen für Unternehmensgründungen von Frauen. Das Fazit des Stifters nach über 20 Jahren: „Ich bin immer wieder begeistert über das hohe unternehmerische Potenzial von Frauen, das nach wie vor viel zu wenig gefördert wird.“ Mit der Vergabe des renommierten Preises will Albert Darboven ein Signal setzen und Frauen Mut machen, den Weg in die unternehmerische Selbstständigkeit zu gehen. Gesucht werden tragfähige und erfolgversprechende Business-Konzepte aus allen Wirtschaftsbereichen. Für den Stifter Albert Darboven steht dabei im Vordergrund, Unternehmerinnen zu fördern, die mit innovativen und nachhaltigen Geschäftsideen die internationale Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Wirtschaft sichern.

Der Hauptpreis ist dotiert mit 50.000 €, Platz 2 erhält 10.000 € und der 3. Platz 5.000 €.

Die Bewerbungsfrist endet am 31.07.2023 um 24.00 Uhr.

Hier bewerben

Alternativ können Sie sich das
Bewerbungsformular als PDF
herunterladenund per Post
(J.J. Darboven GmbH & Co. KG ·
z.Hd. Ute Lund · Pinkertweg 13 ·
22113 Hamburg) oder E-Mail an
ulund@darboven.com einsenden.

DIE PREISTRÄGERINNEN 2021

Dr. Anne Lamp und Johanna Baare

1. PLATZ
DR. ANNE LAMP & JOHANNA BAARE
TRACELESS MATERIALS GMBH

Mit traceless materials bringen Dr. Anne Lamp, Johanna Baare und ihr Team neuartige, natürliche und innovative Materialien auf den Markt, die mit Blick auf Qualität, Funktionalität und ihren Preis eine echte Alternative zu konventionellen (Bio-)Kunststoffen darstellen.

Mehr erfahren
Dr. Beatrix Förster

2. PLATZ
DR. BEATRIX FÖRSTER
DODERM GMBH

Die Doderm GmbH um Gründerin Dr. Beatrix Förster entwickelte ein biotechnologisches Verfahren, um therapeutisch wirksame antibakterielle Antikörper kostengünstig aus Kuhmilch zu gewinnen.

Mehr erfahren
Dr. Katrin Schuhen

3. PLATZ
DR. KATRIN SCHUHEN
WASSER 3.0 gGMBH

Dr. Katrin Schuhen entwickelte mit ihrem Team der Wasser 3.0 gGmbH das erste filterfreie Verfahren zur Entfernung von Mikroplastik und Mikroverunreinigungen aus Wässern.

Mehr erfahren
Albert Darboven

ALBERT DARBOVEN

"Die Gesellschaft und unsere Wirtschaft benötigen vor allem in Krisenzeiten Ideen und Innovationen. Nur dadurch gelingen elementare Weiterentwicklungen und notwendige Veränderungen. Allerdings sind in den technologischen Unternehmen und bei Unternehmensgründungen Frauen unterrepräsentiert. Dieses Potenzial will der IDEE-Förderpreis unterstützen und vor allem aufzeigen. Wir haben hervorragende Unternehmerinnen und diese weiblichen Vorbilder wollen wir mehr in der Öffentlichkeit zeigen."

ÜBER DEN 16. IDEE-FÖRDERPREIS

 

DIE TEILNAHME

Die Kriterien für die Vergabe des Förderpreises sind klar definiert. Im Vordergrund stehen das tragfähige Business-Konzept, der Innovationsgrad der Geschäftsidee, das persönliche Engagement der Gründerin und die Nachhaltigkeit (sozial, ökologisch, ökonomisch) der Gründungsidee. Teilnahmeberechtigt sind Existenzgründerinnen und Unternehmerinnen, die noch nicht länger als fünf Jahre selbstständig sind.

In der ersten Bewerbungsphase müssen alle Interessentinnen einen standardisierten Bewerbungsbogen ausfüllen und bis zum 31. Juli 2023 einreichen. Es werden drei Geschäftsideen ausgezeichnet. Der erste Preis ist mit 50.000 Euro dotiert, der zweite Preis mit 10.000 Euro und der dritte Preis mit 5.000 Euro.

Aus der Vielzahl der Einsendungen erhalten in der Regel fünf Bewerberinnen die Möglichkeit, sich und die Gründungsidee persönlich vor der Jury zu präsentieren. Ein Platz für diese Finalrunde wird dabei durch ein Publikumsvoting vergeben.

Förderpreis Jury

DIE JURY

Ausgewählt werden die Preisträgerinnen durch eine hochkarätige Jury unter dem Vorsitz von Prof. Dr. Rolf Eggert.

Die weiteren Jurymitglieder sind: Dr. Bernd C. Janssen, Norbert Leopoldseder, Wilfried Peters, Dr. Anita Plantikow, Manuela Rasthofer sowie Dr. Anne Lamp und Johanna Baare (Preisträgerinnen IDEE-Förderpreis 2021).

Hier bewerben

Alternativ können Sie sich das
Bewerbungsformular als PDF
herunterladenund per Post
(J.J. Darboven GmbH & Co. KG ·
z.Hd. Ute Lund · Pinkertweg 13 ·
22113 Hamburg) oder E-Mail an
ulund@darboven.com einsenden.

Go to homepage Idee Kaffee logo
  • Home
  • Über uns
  • Gute ideen
  • Produkte
  • B2b
  • J.J. Darboven
  • Sprachen

  • polen | polnisch
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Eilles Kaffee
  • Eilles Kaffee n° 1873
  • Café Intención
  • Mövenpick Kaffee
  • J.j. Darboven
  • Sprachen

  • polen | polnisch
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Eilles Kaffee
  • Eilles Kaffee n° 1873
  • Café Intención
  • Mövenpick Kaffee
  • Idee Kaffee Facebook page Facebook logo
  • Idee Kaffee Instagram page Instagram logo
  • Idee Kaffee Youtube page Youtube logo